Zusammenarbeit mit PŸUR: Klarstellung zu Vertragsabschlüssen

Aktuelle Pressemitteilungen

Bitterfeld-Wolfen. In den vergangenen Wochen hat der Telekommunikationsanbieter PŸUR, mit dem die NEUBI kooperiert, in mehreren Wohnungen von Mietern technische Bestandsaufnahmen vorgenommen. Ziel dieser Maßnahme war es, die bestehende Infrastruktur zu analysieren und sicherzustellen, dass die Verbesserung der Telekommunikationsversorgung – insbesondere in den Bereichen Radio, Fernsehen und Internet – reibungslos erfolgen kann. Im Zuge dieser Prüfungen kam es jedoch zu Irritationen.

Mieter berichteten, dass PŸUR-Mitarbeiter nicht nur die technische Infrastruktur prüften, sondern auch Verträge für Telefon-, Internet- oder Kabelfernsehen anboten. Dabei entstand stellenweise der Eindruck, dass ein sofortiger Vertragsabschluss notwendig sei. Die NEUBI nimmt diese Rückmeldungen sehr ernst, da eine vertrauensvolle Beziehung zu den Mietern oberste Priorität hat.

Sofortige Vertragsabschlüsse sind nicht erforderlich

Die NEUBI stellt klar, dass PŸUR keine Haustürgeschäfte betreibt und niemanden zu einem Vertragsabschluss drängt. Mietern steht es jederzeit frei, sich umfassend zu informieren und eine eigenständige Entscheidung zu treffen. „Sollte es dennoch zu Missverständnissen gekommen sein oder sich einzelne Mieter unter Druck gesetzt gefühlt haben, bedauern wir dies und entschuldigen uns ausdrücklich für etwaige Unannehmlichkeiten“, so Geschäftsführerin Susann Schult.

Um derartige Irritationen künftig zu vermeiden, hat die NEUBI das Unternehmen PŸUR aufgefordert, bei technischen Prüfungen unmissverständlich darauf hinzuweisen, dass es sich ausschließlich um eine Bestandsaufnahme handelt und kein Vertragsabschluss erforderlich ist. Alle Mieter sollen ausreichend Zeit zur Entscheidungsfindung erhalten.

Die NEUBI sieht sich nicht nur als Vermieter, sondern auch als Dienstleister, der den Mietern einen verlässlichen und transparenten Service bietet. „Ein respektvoller und fairer Umgang in der Kommunikation mit Mietern und Kooperationspartnern ist dabei essenziell. Wir erwarten von allen Dienstleistern und Vertragspartnern, dass sie die Bedürfnisse der Mieter ernst nehmen und eine transparente Beratung sicherstellen“, so Susann Schult weiter.

Mieter, die Fragen zu diesem Thema haben oder sich unsicher fühlen, können sich jederzeit an die Kundenbetreuung der NEUBI wenden.

Herausgeber:
Neue Bitterfelder Wohnungs- und Baugesellschaft (NEUBI)
Burgstraße 37
06749 Bitterfeld-Wolfen

Pressekontakt:
4und20.net, Medien & Kommunikation
Daniel Große
Telefon: 0178 8785892
E-Mail: neubi@4und20.net

WordPress Cookie-Hinweis von Real Cookie Banner