Pressemitteilung, 30. Juli 2025. In den kommenden Tagen startet an der Burgstraße 6 in Bitterfeld der Neubau eines Wohn- und Geschäftshauses. Es schließt die Baulücke, die durch den Rückbau des historischen Reuterhauses entstand.
Im April vergangenen Jahres musste die Neue Bitterfelder Wohnungs- und Baugesellschaft (NEUBI) das Reuterhaus abreißen lassen. Nachdem das Denkmalamt in diesem Jahr zustimmte, konnte Anfang Mai dieses Jahres auch der Keller abgetragen werden. Seitdem entwickelte die NEUBI das Konzept für den Neubau stetig weiter. Entstehen wird an der Stelle ein Wohnhaus mit fünf Dreiraumwohnungen und einer barrierefreien Zweiraumwohnung nebst Aufzug. Ebenso entsteht eine Gewerbeeinheit.
Baubeginn für das neue Reuterhaus ist am 4. August. „Zunächst werden Baustraßen errichtet und die Baustelle eingerichtet. Nach den Gründungsarbeiten kann mit der Bodenplatte begonnen werden“, so Marcus Rüdiger, Leiter der Technikabteilung der NEUBI. Das Haus wird in Massivbauweise aus Mauerwerk sowie Betonfertig- und Halbfertigteilen entstehen. Die Fassade wird mit Wärmedämmung und einem Putz versehen.
Die Wärmeversorgung wird über eine Wärmepumpe realisiert. In Kooperation mit den Stadtwerken Bitterfeld-Wolfen wird zudem eine Photovoltaik-Anlage auf dem Dach montiert. Deren Ertrag wird als Mieterstrom angeboten.
Regionale Baufirmen
Auch bei diesem Bauvorhaben setzt die NEUBI auf Regionalität und hat für die ersten Lose das Unternehmen Blaschke Bau AG aus Bobbau (Rohbau), die BHD Bitterfelder Holzhandel und Dienstleistung e.G. (Innentüren) sowie die Metallbau Trebst GmbH aus Wolfen (Schlosserarbeiten) beauftragt.
Die Fertigstellung des Rohbaus ist aktuell für das Ende des ersten Quartals 2026 geplant. Danach erfolgt der Innenausbau. Die genaue Terminkette dafür wird derzeit erstellt.
Herausgeber:
Neue Bitterfelder Wohnungs- und Baugesellschaft (NEUBI)
Burgstraße 37
06749 Bitterfeld-Wolfen
Pressekontakt:
4und20.net, Medien & Kommunikation
Daniel Große
Telefon: 0178 8785892
E-Mail: neubi@4und20.net